Quantcast
Channel: Kaddi und das Leben in der Draussenwelt » Zwischennetz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Versandhandel die 2.

$
0
0

Wie hier schon mal ausführlich beschrieben, verstehe ich das Prinzip von Versandhäusern nicht wirklich. Um quasi nahtlos dort weiterzumachen, wo ich im o. g. Artikel aufgehört habe:

Ich habe Schuhe bei Deerberg bestellt, und zwar genau das Modell, welches es da im Juli letzten Jahres nicht mehr (in der richten Farbe/Größe) gab. …wofür ich ja zum „Ende der Saison“ ein wenig Verständnis hatte, …aber eigentlich auch nicht.

Nur wenige Tage nach Erhalt des neuen Katalogs bestellte ich (am 12.1.), neben anderen Modellen, den Wunsch-Schuh aus dem letzten Jahr in drei Farben. Eigentlich nur in zwei, aber da die Farbabbildung zu der Farbbezeichnung vom Printkatalog zum Internet abwich, boten sie an, die fragliche dritte Farbe auch mit zu liefern. In 39.

Ein Halbschuh kam zügig, war aber gar nicht so unhässlich so in natura. Der bestelle Stiefel hat mir sehr gut gefallen, war mir dann aber für die wenigen Gelegenheiten, die sich bieten würden, zu teuer. Auf die eigentlich ersehnten Schuhe wartete ich. Laaange.

Am 04.02. kam ein Schreiben – per Briefpost (!?) – zwei von drei Paaren seien „reserviert“. Was immer das heißen mag. Die dritte Farbe wäre für die 10. KW avisiert. Am 26.02. kamen zwei Farben. Suuuper! Heute erhielt ich wieder einen Papierbrief, in dem die verzögerte Lieferung für die 12. KW angekündigt wurde. WTF?

Noch mal zum Mitmeißeln. Ich bin ein Versandhaus. Ich verschicke Kataloge mit Dingen, die ich gerne gegen Geld weggeben möchte. Und das möglichst gewinnbringend. Und vielleicht habe ich auch ein Interesse daran, dass meine Kunden mich toll finden. Vielleicht. Und hey, im letzten Jahr habe ich so viele Anfragen zu einem Artikel bekommen, dass ich selbst schon auf den Gedanken gekommen bin, den im nächsten Jahr wieder anzubieten. Mach ich auch. Will ja Geld verdienen. Und die Kunden und so. Aber warum… warum gelingt es mir nicht, (vor allem zum Saisonstart) eine ausreichende Menge zu bevorraten? Oder mit meinen Herstellern/Lieferanten so kurze Lieferzeiten zu vereinbaren, dass die Kunden das gerade noch witzig finden?

Ich finde die Klamotten und Schuhe bei Deerberg zum Teil echt niedlich und ich würde generell eher online bestellen als loslaufen, um mir was Neues zuzulegen, aber mit diesen Wartezeiten? Nein Danke.

Und überhaupt. Darf ich jetzt die zwei Paare so lange behalten, bis ich sie mit der eigentlich bestellten dritten Farbe vergleichen kann? Wie soll ich denn eine Entscheidung treffen, wenn ich die Artikel nicht zur Ansicht erhalte? Tut mir ja auch Leid um die Menschen, die jetzt auch auf die Schuhe warten, weil ich hier auf (eigentlich) zwei Paaren sitze, die ich letztlich wieder zurückschicke. Es ist ein Teufelskreislauf ;-)

Aber nun mal zum nächsten Problem. Welche Farbe?
Schuh "Kara" Schuh "Kara"

Ich tendiere zum Linken, der in natura noch mal anders aussieht als auf dem Bild. Das soll übrigens das Rot sein. Bis eben dachte ich, der Rote würde noch fehlen. Aber die Farben auf der Webseite sehen auch noch mal entschieden anders aus – vor allem bei dem, was dort als „beere“ betitelt ist. Das ist nämlich die rechte Farbe. Magenta fehlt noch.

Und übrigens: Sie da von Deerberg. Wir haben doch schon so nett per E-Mail korrespondiert und Sie waren wirklich sehr zuvorkommend und freundlich. Warum teilen Sie mir nicht auch per Mail mit, dass sich die Lieferung verzögert? Ginge doch viel schneller (neben anderen Vorteilen).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10